Sie Reisen gerne mit ihrem Tier in der Urlaub?
Ist Ihr Tier in der Reise oder in Ihrem Pannendiest mit Versichert?
Vor und während der Reise
Qelle: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärswesen
Eine Reise mit Heimtieren braucht viel Vorbereitung: Unter Umständen sind Impfungen, Bewilligungen oder andere Dokumente nötig. Nicht zuletzt muss das Wohl des Tieres auch während der Reise gewährleistet sein.
Bereits im Vorfeld einer Reise mit Heimtieren müssen sich Tierhaltende mit den Reisebestimmungen auseinandersetzen. Auch für das Wohl der Tiere während der Reise und am Ferienort sind Abklärungen nötig.
Weil Hunde, Katzen, Frettchen wie auch Vögel Seuchen einschleppen können, gelten für das Reisen mit diesen Tieren strenge veterinärrechtliche Bestimmungen. Auch andere Tiere wie z.B. Papageien, die unter Artenschutz stehen, brauchen (zusätzlich) spezielle Dokumente, damit die Aus- und Einreise problemlos verläuft. Personen, welche mit solchen Tieren reisen, müssen sich im Vorfeld der Reise um die Erfüllung dieser Bedingungen kümmern. Die Bestimmungen im Einzelnen sowie die entsprechenden Dokumente sind auf folgenden Seiten zu finden:
Ausser der Tollwut kann das Tier noch eine Menge anderer Krankheiten von den Ferien heimbringen – vor allem Parasitenkrankheiten wie die Piroplasmose (auch Babesiose) oder die Leishmaniose (übertragen von Zecken oder Mücken). Die Tierärztin oder der Tierarzt informiert, ob das Tier Impfungen braucht, und wenn ja welche.
Nach den Ferien empfiehlt es sich, das Tier zu entwurmen. Besonders nach einer Fernreise sollte zudem jede Veränderung im Verhalten des Tieres beachtet werden (abnormale Müdigkeit, Appetitverlust, Fieber oder Verdauungsstörungen, Verfärbung des Urins). Im Zweifelsfall empfiehlt sich eine Untersuchung beim Tierarzt.
Folgende Fragen sollten im Voraus abgeklärt werden:
Wenn das Heimtier wirklich in die Ferien mitkommen soll, gilt es daran zu denken, dass Tiere sehr unterschiedlich auf Umgebungsänderungen reagieren. Die Reise selbst, der unbekannte Ort und vieles mehr bedeuten immer eine gewisse Belastung. Damit es dem Tier auch unterwegs wohl ist, gilt es Vorkehrungen zu treffen und Abklärungen zu machen.
Als Datei herunterladen (PDF, 2.26MB)
Möchten Sie beraten werden oder brauchen Sie mehr Informationen? Dann buchen Sie mit unserem Berater einen Termin.